Der Home-Trainer Test 2021
Der Kauf eines Sportgerätes für Zuhause ist immer eine gute Entscheidung. Die Frage ist jedoch, welches ist das Beste? Und welches kann ich mir leisten? Wir haben jetzt die 5 meistbestellten Home-Trainer rausgesucht und verglichen. Der Fokus liegt dabei auf Preis, Leistung und Sicherheit.
Der Ultrasport Unisex F-Bike Heimtrainer
– Unser Testsieger!
Dieser Home-Trainer hat in den meisten Punkten gesiegt und belegt damit den ersten Platz. Egal ob Sicherheit, Qualität oder Preis. Dieses Fahrrad ist sowohl preiswert, als auch robust und hochwertig. Zahlreiche Käufer verblieben zufrieden mit Ihrem Kauf.
Preis: 136,99 €
bestes Preis-/ Leistungsverhältnis
leichter Aufbau, mitgeliefertes Werkzeug
sehr leise
durch Klappen leicht verstaubar
zahlreiche Farben zur Auswahl
für fortgeschrittene Nutzer möglicherweise unzureichend
langsamer Kundendienst
skandika Foldaway X-1000 Fitnessbike Heimtrainer – Platz 2
Hier hat es leider nicht für Platz 1 gereicht. Grund dafür sind die Nachteile, welche wir euch hier aufzählen.
Preis: 144,95 €
leichter Aufbau
sehr leise
Angenehme Sitzposition
durch Rollen einfach zu verschieben
Für Profis eventuell zu geringer Tretwiderstand
Griff nicht verstellbar
Sportstech Profi Indoor Cycle SX400 – Platz 3
Dieses Produkt hat aufgrund seiner schlechteren Leistung leider nur einen niedrigen Platz in unserem Test erhalten.
Preis: 599 €
sehr ansprechendes Design
hochwertiger Bildschirm
leichter Aufbau
schwer zu transportieren
nicht für Anfänger geeignet
Funktionen, wie Pulsmesser eher unzuverlässig
sehr teuer
ISE Profi Indoor Cycle Ergometer Heimtrainer – Platz 4
Dieses Produkt hat aufgrund seiner Leistung leider nur einen niedrigen Platz in unserem Test erhalten.
Preis: 169,74 €
Leichte Montage
stabil und leise
Bremse schleift nach kurzer Zeit
Sattel wackelt recht schnell
Unangenehmer Geruch aufgrund von Reibung
Für erfahrene Sportler ungeeignet
Finether X-Bike Heimfahrrad
– Platz 5
Preis: 138,99 €
Verhältnismäßig standfest
anfangs unangenehmer Geruch
Schlecht verarbeitet
Pedale stocken bei Treten
Für Menschen über 1,70 m wird der Gebrauch unangenehm